Nicht lieferbar

Garnisonkirche Potsdam
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Königliche Hof- und Garnisonkirche zu Potsdam spiegelt mehr als zwei Jahrhunderte preußischer Geschichte wider. Erbaut ab 1731 unter dem preußischen König Friedrich Wilhelm I., erlangte sie einen besonderen Platz in der Kirchenbaugeschichte. Aber nicht nur als Ort von Gottesdiensten, sondern vor allem als Schauplatz großer Ereignisse des preußischen Staates macht die Militärkirche Geschichte. Sieges- und Friedensfeiern, Regierungsjubiläen, Aufmärsche der Garnisonen und Trauerkundgebungen wurden hier festlich begangen. Am 21. März 1933 fand in der Garnisonkirche ein zum geschichtl...
Die Königliche Hof- und Garnisonkirche zu Potsdam spiegelt mehr als zwei Jahrhunderte preußischer Geschichte wider. Erbaut ab 1731 unter dem preußischen König Friedrich Wilhelm I., erlangte sie einen besonderen Platz in der Kirchenbaugeschichte. Aber nicht nur als Ort von Gottesdiensten, sondern vor allem als Schauplatz großer Ereignisse des preußischen Staates macht die Militärkirche Geschichte. Sieges- und Friedensfeiern, Regierungsjubiläen, Aufmärsche der Garnisonen und Trauerkundgebungen wurden hier festlich begangen. Am 21. März 1933 fand in der Garnisonkirche ein zum geschichtlichen Symbol gewordenes Ereignis statt: Reichspropagandaminister Joseph Goebbels inszenierte hier den "Tag von Potsdam", an dem sich Adolf Hitler und Reichsfeldmarschall Paul von Hindenburg die Hand reichten und damit scheinbar das Bündnis von Preußen und NS-Bewegung schlossen. Zwölf Jahre später war das Schicksal des Bauwerks besiegelt: Luftangriffe zerstörten die Potsdamer Altstadt und mit ihr die Garnis onkirche. Ihre Ruine wurde 1968 aus dem Stadtbild getilgt, weil sie den Machthabern in der DDR als Sinnbild des preußischen Militarismus galt. Im Zuge der Debatte um die Rekonstruktion des historischen Stadtbilds wird auch ein Wiederaufbau der Garnisonkirche diskutiert. Bundesweit befürworten Politiker wie Städteplaner vor allem die Wiedererrichtung des Turms mitsamt des Glockenspiels. Eine spannende und kenntnisreiche Geschichte der Potsdamer Garnisonkirche, die über zwei Jahrhunderte lang Schauplatz preußischer und europäischer Ereignisse war. Zahlreiche historische Abbildungen veranschaulichen die Bedeutung des 1945 weitgehend zerstörten Bauwerks.