
Gandhi film studies in the classroom Englisch Oberstufe keine Eintragungen, mit CD, leichte Gebrauchsspuren
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Medienkompetenz wird in den Einheitlichen Abituranforderungen der KMK zum verbindlichen Lernziel erhoben. Auch die Beschäftigung mit dem Medium Film wird in vielen aktuellen Lehrplänen explizit verlangt. Diesem Sachverhalt trägt unsere Reihe Film Studies Rechnung.Die Handreichungen mit Kopiervorlagen bieten Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Filmanalyse brauchen. Anhand von Aufgabenformen, die das selbstständige Arbeiten fördern, lernen Ihre Schüler/innen die Spezifika des Mediums Film kennen. Behutsam und kontextabhängig werden auch filmtechnische Aspekte einbezogen.Hinzu komm...
Medienkompetenz wird in den Einheitlichen Abituranforderungen der KMK zum verbindlichen Lernziel erhoben. Auch die Beschäftigung mit dem Medium Film wird in vielen aktuellen Lehrplänen explizit verlangt. Diesem Sachverhalt trägt unsere Reihe Film Studies Rechnung.
Die Handreichungen mit Kopiervorlagen bieten Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Filmanalyse brauchen. Anhand von Aufgabenformen, die das selbstständige Arbeiten fördern, lernen Ihre Schüler/innen die Spezifika des Mediums Film kennen. Behutsam und kontextabhängig werden auch filmtechnische Aspekte einbezogen.
Hinzu kommen Klausurvorschläge mit Musterantworten und ein Glossar mit den wichtigsten Fachtermini. Das Ganze wird abgerundet durch eine beigelegte CD-ROM, mit deren Hilfe Sie anhand von konkreten Filmbeispielen die Grundprinzipien der Filmanalyse üben und festigen können.
Das Leben des indischen Unabhängigkeitskämpfers Mahatma Gandhi steht im Mittelpunkt des mehrfach oscarprämierten Filmes. Aufgrund dessen Länge konzentriert sich das Filmheft auf ausgewählte Sequenzen, die das Verhältnis zwischen Indern und Briten, die post-colonial Thematik sowie das Prinzip des gewaltfreien Widerstandes behandeln.
Die Handreichungen mit Kopiervorlagen bieten Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Filmanalyse brauchen. Anhand von Aufgabenformen, die das selbstständige Arbeiten fördern, lernen Ihre Schüler/innen die Spezifika des Mediums Film kennen. Behutsam und kontextabhängig werden auch filmtechnische Aspekte einbezogen.
Hinzu kommen Klausurvorschläge mit Musterantworten und ein Glossar mit den wichtigsten Fachtermini. Das Ganze wird abgerundet durch eine beigelegte CD-ROM, mit deren Hilfe Sie anhand von konkreten Filmbeispielen die Grundprinzipien der Filmanalyse üben und festigen können.
Das Leben des indischen Unabhängigkeitskämpfers Mahatma Gandhi steht im Mittelpunkt des mehrfach oscarprämierten Filmes. Aufgrund dessen Länge konzentriert sich das Filmheft auf ausgewählte Sequenzen, die das Verhältnis zwischen Indern und Briten, die post-colonial Thematik sowie das Prinzip des gewaltfreien Widerstandes behandeln.