Fußballwelten

Fußballwelten

Zum Verhältnis von Sport, Politik, Ökonomie und Gesellschaft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1 Exemplarisch nachgezeichnet sind diese bisherigen Erfahrungen bel Buss u.a. (2000). 2 Wenn hier von "Legitimität" bzw. "Illegitimität" gesprochen wird, dann ist dies nIcht im Sinne einer indivldualmoralischen Kategorie gemeint, sondern als eine Kategorie der Systemabgrenzung im Sinne von: verträglich bzw. unverträglich mit der autonomen kulturellen Eigengesetzlichkeit der Sinnsphäre des Sports. 3 Durch die gleichermaßen starken Tendenzen hin zu einer "Total-und Fundamentalkommerzialisierung" Ist sie mit den letzten Jahrzehnten aber auch wieder relatIviert worden. 4 So ist z. B. der mod...