Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Fußballfieber!
Vier rasante Fußballgeschichten: William erweist sich als Ballkünstler, Frau Keller als wahrer Profi, Joschi räumt auf dem Sportfest ab und Lisa kommt sogar im Fernsehen groß raus - bei der EM!
Vier rasante Fußballgeschichten: William erweist sich als Ballkünstler, Frau Keller als wahrer Profi, Joschi räumt auf dem Sportfest ab und Lisa kommt sogar im Fernsehen groß raus - bei der EM!
Leopé,
Leopé begann schon im Schulalter Bilder zu malen, zu dichten und Comics zu zeichnen. Auf elterlichen Druck machte er zuerst eine Ausbildung zum Grafiker, dann ohne Druck eine solche als Erzieher, um sich die folgenden 15 Jahre vorzugsweise der bildenden und schreibenden Kunst zu widmen. In den 90ern begann er, seine alten Leidenschaften Schreiben und Malen zusammenzufügen - und siehe da, sein erstes Buch war geboren. Inzwischen hat Leopé über 100 Bücher illustriert und viele auch selber geschrieben. Seit 5 Jahren führt er sein gereimtes Mitmach-Leseprogramm "Grünschnabel, Leopé und Ich" erfolgreich in Schulen und Bibliotheken durch. Leopé lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.
Leopé begann schon im Schulalter Bilder zu malen, zu dichten und Comics zu zeichnen. Auf elterlichen Druck machte er zuerst eine Ausbildung zum Grafiker, dann ohne Druck eine solche als Erzieher, um sich die folgenden 15 Jahre vorzugsweise der bildenden und schreibenden Kunst zu widmen. In den 90ern begann er, seine alten Leidenschaften Schreiben und Malen zusammenzufügen - und siehe da, sein erstes Buch war geboren. Inzwischen hat Leopé über 100 Bücher illustriert und viele auch selber geschrieben. Seit 5 Jahren führt er sein gereimtes Mitmach-Leseprogramm "Grünschnabel, Leopé und Ich" erfolgreich in Schulen und Bibliotheken durch. Leopé lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.
Produktdetails
- Leserabe - 2. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 42
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 152mm
- Gewicht: 219g
- ISBN-13: 9783473363728
- ISBN-10: 3473363723
- Artikelnr.: 27367222
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Geschichten mit kurzen Kapiteln; - Viele textunterstützende Bilder; - Große Fibelschrift: Abc; - Fußball-Titel im WM-Jahr!
Es handelt sich um Fussballkurzgeschichten. In einer dieser Kurzgeschichte handelt es sich um die goldene Torwand. Mehrere Jungen treten in einem Wettbewerb gegeneinander an, um einen Pokal "Die goldene Torwand" zu gewinnen. Während des Wettbewerbs hänseln und sticheln die …
Mehr
Es handelt sich um Fussballkurzgeschichten. In einer dieser Kurzgeschichte handelt es sich um die goldene Torwand. Mehrere Jungen treten in einem Wettbewerb gegeneinander an, um einen Pokal "Die goldene Torwand" zu gewinnen. Während des Wettbewerbs hänseln und sticheln die Jungen den jüngeren Joschi. Joschi war allerdings schlau und steckte sich Ohrenstöpsel in die Ohren, damit er sich ganz auf den Wettbewerb konzentrieren konnte. Und somit gewann er ihn auch;)<br />Ich fand das Buch echt super, vor allem weil man den super Tipp mit den Ohrenstöpseln bekommen hat. Die Geschichten sind einfach zu verstehen und lustig, daher empfehle ich es weiter
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch wird eine Fußballgeschichte erzählt. Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt. In dem Ersten Teil geht es um einem neuen Fußball. Es geht um Tommi, er hat einen Hund Namen Wolli. Tommi hat heute sein erstes Zeugnis bekommen und bekommt von seinem Vater einen …
Mehr
In diesem Buch wird eine Fußballgeschichte erzählt. Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt. In dem Ersten Teil geht es um einem neuen Fußball. Es geht um Tommi, er hat einen Hund Namen Wolli. Tommi hat heute sein erstes Zeugnis bekommen und bekommt von seinem Vater einen Fußball geschenkt. Er fragt jeden ob er Fußballspielen kommt, doch niemand hat Zeit...
Findet er doch noch jemanden? Warum hat keiner Zeit?
Im zweiten Teil des Buches geht es Emil. Als er zur Welt kam hatte er krumme Beine. Auch als er laufen lernte lief er wie eine Ente. Alle aus seiner Klasse lachten ihn wegen seinen Beinen aus, doch Emil wusste das es etwas besonderes war krumme Beine zu haben. Er konnte am besten Bockspringen, Reiten und Fußballspielen. Auf dem Schulhof war der Ball seine Primaballerina. Er trickste wie ein Jongleur und zauberte den Ball ins Tor. Nach der Schule sollte Emil einen Beruf lernen. Eisverkäufer, Ponyzüchter oder Turnlehrer. Emil aber wurde Fußballstar und spielte in der Bundesliga und die Zuschauer liebten ihn.
Was wird Emil später noch machen wenn er älter ist? Bleibt er ein Fußballstar?<br />Ich finde das Buch gut. Es ist eine große Schriftgröße und ich empfehle es daher an Kinder in der 1. Klasse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch "Leserabe-Fußballgeschichten" gelesen, das von dem Autor Leope verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um vier spannende Fußballgeschichten. Die erste Geschichte heißt "William kommt", die zweite "Die doofe Frau …
Mehr
Ich habe das Buch "Leserabe-Fußballgeschichten" gelesen, das von dem Autor Leope verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um vier spannende Fußballgeschichten. Die erste Geschichte heißt "William kommt", die zweite "Die doofe Frau Keller", die dritte "Die goldene Torwand" und die vierte Geschichte heißt "Lisa, der Fußballstar". In der ersten Geschichte geht es um William, der neu ins Team gekommen ist. Zuerst staunen Nadja und Theo über seine Tricks, doch als sie erfahren, dass er beim Spiel übermorgen vorne spielen wird, sind die beiden sauer. Sonst spielte Theo immer vorne und Nadja gab ihm die Pässe. Werden die beiden mit William auskommen?<br />Mir hat das Buch gefallen, da ich es spannend fand und es jeden empfehlen würde, der gerne Fußballgeschichten liest oder einfach nur gerne Fußball mag und im Alter von ungefähr sieben Jahren ist.
Ich gebe dem Buch die Note 1, da es in großer Schrift und schön geschrieben ist. Außerdem enthält es viele bunte Bilder. Wahrscheinlich ist es vor allem für Jungen geeignet, die sich für Fußball interessieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit so einem Buch auch lesefaule Jungen zum Lesen bekommt :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um vier verschiedene Fußballgeschichten. In der 1. Geschichte geht es um einen Jungen Namens William der nicht gut Deutsch sprechen kann, aber der sehr gut im Fußball tricksen kann und dort 2 neue Freunde getroffen hat. Dann spielt er das 1.Spiel in seiner neuen …
Mehr
In diesem Buch geht es um vier verschiedene Fußballgeschichten. In der 1. Geschichte geht es um einen Jungen Namens William der nicht gut Deutsch sprechen kann, aber der sehr gut im Fußball tricksen kann und dort 2 neue Freunde getroffen hat. Dann spielt er das 1.Spiel in seiner neuen Mannschaft und sie siegten gleich.<br />Mir hat es sehr gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen, weil es witzig und spannend war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der zweiten Geschichte dieses Buches geht es um Zwillinge Namens Hakob und Kai die nach der Schule immer von Frau Keller abgeholt werden, aber die beiden können Frau Keller nicht leiden. Eines Tages kam sie auf die Idee und machte den Jungs den Vorschlag mit ihnen Fußball zu spielen …
Mehr
In der zweiten Geschichte dieses Buches geht es um Zwillinge Namens Hakob und Kai die nach der Schule immer von Frau Keller abgeholt werden, aber die beiden können Frau Keller nicht leiden. Eines Tages kam sie auf die Idee und machte den Jungs den Vorschlag mit ihnen Fußball zu spielen und sie zeigte Ihnen verschiedene Fußballtricks. Die Jungs waren ganz begeistert und sie machten ihnen den Vorschlag, dass sie gegeneinander spielen und wenn die Jungs gewinnen bekommen sie ein Eis. Irgendwann stand es 7:4 für Frau Keller, doch die Jungs holten zu einem 7:7 auf und gingen anschließend mit ihr Eis essen.<br />Wie in der ersten Geschichte sehr gut, deshalb würde ich es weiterempfehlen. Es war lustig und auch ganz spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um 4 verschiedene Fußball Geschichten.
Ein neuer kommt in die Mannschaft er beweist sich als richtiger Fußballkünstler.
Es stellt sich raus das die grimmige Frau Keller eine wahre Balkünstlerin ist.
Joschi gewinnt beim Sportfest gegen Leon der ein Jahr …
Mehr
Es geht um 4 verschiedene Fußball Geschichten.
Ein neuer kommt in die Mannschaft er beweist sich als richtiger Fußballkünstler.
Es stellt sich raus das die grimmige Frau Keller eine wahre Balkünstlerin ist.
Joschi gewinnt beim Sportfest gegen Leon der ein Jahr älter ist.
Lisa ist sogar bei der EM dabei, weil sie das Tunier gewonnen hat<br />Mir hat das buch jetzt nicht so gut geffallen weil ich jetzt nicht so der Fußballfan bin. Es sind aber seher schöne und viele Bilder drin. Ich empfele es weiter an Fußballfans ab der 2 Klasse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für