Nicht lieferbar

Fußball, Soccer, Calcio
Ein englischer Sport auf seinem Weg um die Welt
Mitwirkender: Eisenberg, Christiane
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dass der Ball rund ist, wissen wir inzwischen. Dass Gott rund ist, dieser in der Euphorie des Augenblicks ausgestoßenen Behauptung eines brasilianischen Fußballreporters wollen wir uns nicht ohne weiteres anschließen, denn sie lässt sich schwer nachweisen. Wohl aber lässt sich erzählen, wie es kam, dass im Lauf von etwa 150 Jahren ein Elitesport der englischen Oberschicht zu einem internationalen Massensport wurde, der im Einzelfall sogar Bestandteil des nationalen Stolzes ist. Die Floskel von der "Nation im Fußballfieber" gehört zum Standardrepertoire der einschlägigen Berichterstatt...
Dass der Ball rund ist, wissen wir inzwischen. Dass Gott rund ist, dieser in der Euphorie des Augenblicks ausgestoßenen Behauptung eines brasilianischen Fußballreporters wollen wir uns nicht ohne weiteres anschließen, denn sie lässt sich schwer nachweisen. Wohl aber lässt sich erzählen, wie es kam, dass im Lauf von etwa 150 Jahren ein Elitesport der englischen Oberschicht zu einem internationalen Massensport wurde, der im Einzelfall sogar Bestandteil des nationalen Stolzes ist. Die Floskel von der "Nation im Fußballfieber" gehört zum Standardrepertoire der einschlägigen Berichterstattung. in der Entwicklung dieses Sports spiegeln sich die kulturellen, gesellschaftlichen, politischen und mentalen Entwicklungen eines ganzen Jahrhunderts. Mindestens ebenso wichtig wie die reinen Fakten sind dabei die emotionalen Ingredenzien, auf deren Boden die Faszination durch den Fußball gedeihen konnte. In diesem Band wird eine Analyse dieses Phänomens versucht: Es geht um das "Mutterla nd" England und die Importländer Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien, Brasilien, Russland, Argentinien, die USA und Australien.