Robert Szekeres
Broschiertes Buch

Funktionaler Vergleich der deutschen und englischen Passivkonstruktionen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Pécsi Tudományegyetem, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem modernen Sprachgebrauch des Englischen bzw. des Deutschen wird das Passiv relativ häufig verwendet. Für Muttersprachler ist es selbstverständlich, so eine grammatische Konstruktion zu benutzen in Situationen, in denen der Täter nicht bekannt oder unnötig zu nennen ist. Für Deutschlernende aus Ungarn scheint es demgegenüber schwieriger zu sein, weil das Aktiv-Passiv-Verhältnis im Ungarischen anders aufgefasst wird oder kaum noch existiert. Da es uns schwer...