Funkenerosion mit statischen Impulsgeneratoren
Herwart Opitz
Broschiertes Buch

Funkenerosion mit statischen Impulsgeneratoren

Thyristorgesteuerte Schaltungen, Probleme der Vorschubregelung, Abtragverhalten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für das elektroerosive Abtragverfahren haben sich in den letzten Jahren haupt sächlich transistorgcsteuerte Impulsgeneratoren durchgesetzt und die vorhan denen Schwingkreisgeneratoren weitgehend abgelöst. Obgleich der schaltungs technische Aufwand weitaus gröBer ist, überwiegen beim gesteuerten Generator die V orteile des geringeren ElektrodenverschleiGes im Schruppbereich sowie der höheren Abtragleistung. Neben Leistungstransistoren, die vor aIlem in ihrer maximalen Betriebsspannung auf 60-100 V beschränkt sind aber auch als schaltbaren Maximalstrom nur 10-15 A erreichen, können Thyri...