Nicht lieferbar

Fünf Freunde und Du als Retter in der Not
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hier entscheiden die Leser mit, wie die Handlung weitergeht! Eigentlich wollten die Fünf Freunde auf dem Kapuzinerberg zelten, die Gegend erkunden und eine Schmetterlingsfarm anschauen. Doch bald erregen unerklärliche Vorgänge ihre Aufmerksamkeit: Von einem streng bewachten Geheimflughafen werden nachts zwei Flugzeuge gestohlen und zwei integre Piloten verdächtigt. Mit Hilfe der Kombinationsgabe der Leser und dank ihres Spürsinns gelingt es den Fünf Freunden, den Kriminalfall aufzudecken und den beiden Piloten das Leben zu retten Das Abenteuer-Spielbuch beruht auf dem Originalbuch "Fünf...
Hier entscheiden die Leser mit, wie die Handlung weitergeht! Eigentlich wollten die Fünf Freunde auf dem Kapuzinerberg zelten, die Gegend erkunden und eine Schmetterlingsfarm anschauen. Doch bald erregen unerklärliche Vorgänge ihre Aufmerksamkeit: Von einem streng bewachten Geheimflughafen werden nachts zwei Flugzeuge gestohlen und zwei integre Piloten verdächtigt. Mit Hilfe der Kombinationsgabe der Leser und dank ihres Spürsinns gelingt es den Fünf Freunden, den Kriminalfall aufzudecken und den beiden Piloten das Leben zu retten Das Abenteuer-Spielbuch beruht auf dem Originalbuch "Fünf Freunde als Retter in der Not " (Band 11 der Serie). Die Haupthandlung wird durch viele Nebenereignisse unterbrochen, die Sackgassen darstellen und bei der Suche nach den gestohlenen Flugzeugen und den wahren Tätern in die Irre führen können. Das Konzept Abenteuer-Spielbuch Dem Mitmach-Charakter des Buches entsprechend stehen die Romanfigure n am Ende eines jeden Abschnittes vor einer Entscheidung, die der Leser für sie treffen muss. Je nachdem, wie er sich entscheidet, wird er auf einen anderen Textabschnitt verwiesen. Es gibt immer einen schnellsten und besten Weg. Aber auch wenn man sich für eine andere Alternative entschieden hat, kann man weiterlesen; allerdings erwarten einen dann "Pechvögelö. Am Ende zählt der Leser seine "Pechvögelö zusammen - je weniger er gesammelt hat, desto erfolgreicher war er.