Fülle und Leere
François Cheng
Gebundenes Buch

Fülle und Leere

Die Sprache der chinesischen Malerei

Übersetzung: Kurtz, Joachim
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gegenstand der chinesischen Malerei ist die Schöpfung eines Mikrokosmos, der "wahrer ist als die Natur selbst" (Zong Bing). Gelingen kann dies nur durch die Nachempfindung des Lebenshauchs, der das Universum durchwirkt. Zugleich strebt der Maler danach, die den Dingen immanenten Linien nachzuzeichnen und ihre Beziehungen untereinander festzuhalten; daher die besondere Betonung des Strichs. Gestalt nehmen diese Kraftlinien jedoch nur vor dem Hintergrund der Leere an. Sie ist es, die auf der Leinwand zwischen den einzelnen Elementen und dem Strich selbst Wirklichkeit werden muss.Um diese Leere ...