Führungsverhalten und psychische Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen
Sabine Gregersen
Broschiertes Buch

Führungsverhalten und psychische Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen

Empirische Untersuchung zu Wirkmechanismen unter Berücksichtigung der arbeits- und personenbezogenen Merkmale der Beschäftigten sowie verschiedener Führungskonzepte

Herausgegeben: Nienhaus, Albert
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gegenstand dieser Arbeit ist die empirische Untersuchung des Wirkmechanismus zwischen Führungsverhalten und Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen. Es wird untersucht, welche Rolle die personen- und arbeitsbezogenen Merkmale der Beschäftigten spielen und ob es ein besonders gesundheitsrelevantes Führungskonzept gibt. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die besondere Bedeutung der Gestaltung von arbeitsbezogenen Ressourcen (Rollenklarheit, Vorhersehbarkeit und Bedeutsamkeit der Arbeit) als gesundheitsförderliches Führungsverhalten. Als besonders relevantes Führung...