
Führen der Generation Z im Vertrieb
Eine empirische Analyse der Anforderungen der Generation Z an die Führung im deutschen Baumaschinenvertrieb
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das vorliegende Buch geht der Forschungsfrage nach, ob Vertriebsorganisationen von Unternehmen, die sich auf Baumaschinen auf dem deutschen Markt spezialisiert haben, die Bedürfnisse und Erwartungen der Generation Z erfüllen können. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde eine empirische Studie durchgeführt, bei der Experteninterviews und Befragungen von Führungskräften und Personen der Generation Z zur Überprüfung der Hypothesen eingesetzt wurden. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass ein wettbewerbsfähiges Gehaltsmodell als auch ein verbessertes Work-Life-Balance-Modell signifikant...
Das vorliegende Buch geht der Forschungsfrage nach, ob Vertriebsorganisationen von Unternehmen, die sich auf Baumaschinen auf dem deutschen Markt spezialisiert haben, die Bedürfnisse und Erwartungen der Generation Z erfüllen können. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde eine empirische Studie durchgeführt, bei der Experteninterviews und Befragungen von Führungskräften und Personen der Generation Z zur Überprüfung der Hypothesen eingesetzt wurden. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass ein wettbewerbsfähiges Gehaltsmodell als auch ein verbessertes Work-Life-Balance-Modell signifikante Auswirkungen auf einen Arbeitgeberwechsel haben können.