Friendly Fire & Forget
Broschiertes Buch

Friendly Fire & Forget

Texte. Zur Ausstellung im KW Institute for Contemporary Art in Berlin

Mitarbeit: Tyradellis, Daniel; Blumenstein, Ellen; Nenik, Francis; Peters, Christoph; Heinich, Alexander; Hofbauer, Andreas L.; Cotten, Ann; Draesner, Ulrike; Rohe, Oliver
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Fire and Forget" ist ein Begriff aus dem Militärjargon. Er bezeichnet Waffen, die vom Soldaten aus sicherer Distanz ausgelöst werden und dann eigenständig ihr Ziel erreichen. Das KW Institute for Contemporary Art in Berlin nimmt dieses Motiv zum Anlass für eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die sich mit der Faszination und dem Schrecken von (Waffen-)Gewalt auseinandersetzt. Sie fragt nach den Affekten, die Waffen auslösen, ebenso wie nach der Notwendigkeit von Gewalt zur Verhinderung neuer Konfl ikte oder der Beendigung bereits bestehender. Sie beschäftigt sich mit dem Potenzial ...