Freunde zu Gast im Hause Felix Mendelssohn Bartholdys in Leipzig
Brigitte Richter
Gebundenes Buch

Freunde zu Gast im Hause Felix Mendelssohn Bartholdys in Leipzig

Zur Geschichte des Mendelssohn-Hauses Leipzig, der letzten Wohnstätte des Komponisten und seiner Familie in den Jahren 1845 bis 1847

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg Leipzig neben Wien und London zur Weltmusikstadt auf. Zu verdanken war dies maßgeblich dem Wirken Felix Mendelssohn Bartholdys als Komponist, Gewandhauskapellmeister und Gründer des Konservatoriums. Sein Haus stand Kollegen und Freunden offen - namhaften Gästen, die von festlichen Stunden "bei Mendelssohns" erzählen, von dankbar empfundener Gastfreundschaft, anregender Unterhaltung und von seinen Werken. Ihre Erinnerungen verdichten sich zu einem Kaleidoskop des Lebens in Leipzig und im Hause Mendelssohn um 1845.In biografischen Skizzen beka...