Freud und Schopenhauer: das Unbewusste und der Begriff des Unbewussten
Mateus Barreiro
Broschiertes Buch

Freud und Schopenhauer: das Unbewusste und der Begriff des Unbewussten

Erkenntnistheorie der Psychoanalyse

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
28,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei der Erörterung der erkenntnistheoretischen Beziehung zwischen dem Denken Freuds und Schopenhauers gibt es verschiedene Kontroversen darüber, inwieweit Schopenhauer ein Vorläufer der Psychoanalyse war, da er sich auf die irrationalen Aspekte konzentrierte, die nicht den Bereich des Bewusstseins ausmachen, und damit einen fruchtbaren Boden für die Geburt der Psychoanalyse schuf. Hier soll der Gedanke untermauert werden, dass Schopenhauer aufgrund seiner empirischen Erfahrungen ein wichtiger Protagonist bei der Erörterung der Frage des Unbewussten ist. In seinen Werken finden sich mehrer...