Freiheitspilger und Geschäftemacher
Patrick Spell
Broschiertes Buch

Freiheitspilger und Geschäftemacher

Deutsche im Paris der Direktoriums-Ära

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Paris wird beynah izt von Deutschen bevölkert" staunte Karl Friedrich Cramer im November 1796. Tatsächlich: Frankreichs Metropole zog deutsche Zeitgenossen fast magisch an. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts waren zahlreiche Lehrlinge und Gesellen auf ihrer Wanderschaft nach Paris gekommen und viele im Faubourg Saint-Antoine gleich hinter der Bastille geblieben. Neben den Handwerkern zog die Stadt deutsche Künstler, Gelehrte und Diplomaten an. Im 18. Jahrhundert wuchs eine regelrechte deutsche Kolonie heran. Der Ausbruch der Französischen Revolution lockte noch mehr Deutsche an die Seine. ...