Freiheitsbaum und Galgen. Die Mainzer Republik 1792/93
Heinz Brauburger
Gebundenes Buch

Freiheitsbaum und Galgen. Die Mainzer Republik 1792/93

Chronologie, Dokumente mit Anmerkungen, Aufsätze zur französischen Expansionspolitik und zur Rolle der Mainzer Jakobiner

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
29,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Mainzer Republik - beginnend mit der Eroberung der Festung und der Residenzstadt des Kurfürsten, Erzbischofs und Erzkanzlers Erthal durch General Custine am 21. Oktober 1792, endend mit dem Abzug von 20.000 Revolutionssoldaten am 24.07.1793 - ist von Beginn an umstritten. In der politischen Diskussion anlässlich der Einführung des Platzes der Mainzer Republik bezeichneten die Protagonisten die "Mainzer Republik" als Wiege deutscher Freiheit, als Wurzel der Demokratie in Deutschland, die auf dem ersten nach demokratischen Grundsätzen zustande gekommenen Parlament der deutschen Geschicht...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.