Nicht lieferbar
Freiheit von Furcht
Johanna Zanger
Broschiertes Buch

Freiheit von Furcht

Zur grundrechtsdogmatischen Bedeutung von Einschüchterungseffekten. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Furcht und Einschüchterung können die unbefangene Freiheitsausübung auf empfindliche Weise treffen. Ursprünglich von Franklin D. Roosevelt geprägt, hat das Konzept »Freiheit von Furcht« Eingang in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte gefunden. Das Bundesverfassungsgericht verwendet die Figur der »Einschüchterungseffekte«, um nachteilige Wirkungen von Furcht auf die Grundrechtsausübung zu beschreiben.Die vorliegende Arbeit untersucht historische Ursprünge und staatstheoretisches Fundament einer Freiheit von Furcht und analysiert davon ausgehend die Rechtsprechung des Bundesv...