Nicht lieferbar

Freier Dienstleistungsverkehr und Recht des unlauteren Wettbewerbs, dargestellt am Beispiel der Telefonwerbung
Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Inhaltsübersicht: - Einleitung - Rechtliche Beurteilung der Telefonwerbung (Rechtslage nach deutschem Recht / Überblick über die Rechtslage in anderen EU-Mitgliedstaaten) - Internationales Lauterkeitsrecht (Rechtslage nach deutschem Recht / Das Internationale Lauterkeitsrecht anderer EU-Mitgliedstaaten) - Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts, insbesondere der Dienstleistungsfreiheit, auf das Recht des unlauteren Wettbewerbs (Das Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht der Mitgliedstaaten / Gemeinschaftsrecht und das Recht des unlauteren Wettbewerbs / Die Richtlinien 97/7/EG...
Inhaltsübersicht:
- Einleitung
- Rechtliche Beurteilung der Telefonwerbung (Rechtslage nach deutschem Recht / Überblick über die Rechtslage in anderen EU-Mitgliedstaaten)
- Internationales Lauterkeitsrecht (Rechtslage nach deutschem Recht / Das Internationale Lauterkeitsrecht anderer EU-Mitgliedstaaten)
- Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts, insbesondere der Dienstleistungsfreiheit, auf das Recht des unlauteren Wettbewerbs (Das Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht der Mitgliedstaaten / Gemeinschaftsrecht und das Recht des unlauteren Wettbewerbs / Die Richtlinien 97/7/EG und 97/66/EG / Der freie Dienstleistungsverkehr / Auswirkungen der "Keck"-Rechtsprechung auf den freien Dienstleistungsverkehr / Prüfung der Rechtfertigung von Werbebeschränkungen unter dem Gesichtspunkt des freien Dienstleistungsverkehrs, insbesondere mit Blick auf die Telefonwerbung)
- Konsequenzen des Ansatzes und Ausblick
- Einleitung
- Rechtliche Beurteilung der Telefonwerbung (Rechtslage nach deutschem Recht / Überblick über die Rechtslage in anderen EU-Mitgliedstaaten)
- Internationales Lauterkeitsrecht (Rechtslage nach deutschem Recht / Das Internationale Lauterkeitsrecht anderer EU-Mitgliedstaaten)
- Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts, insbesondere der Dienstleistungsfreiheit, auf das Recht des unlauteren Wettbewerbs (Das Verhältnis des Gemeinschaftsrechts zum nationalen Recht der Mitgliedstaaten / Gemeinschaftsrecht und das Recht des unlauteren Wettbewerbs / Die Richtlinien 97/7/EG und 97/66/EG / Der freie Dienstleistungsverkehr / Auswirkungen der "Keck"-Rechtsprechung auf den freien Dienstleistungsverkehr / Prüfung der Rechtfertigung von Werbebeschränkungen unter dem Gesichtspunkt des freien Dienstleistungsverkehrs, insbesondere mit Blick auf die Telefonwerbung)
- Konsequenzen des Ansatzes und Ausblick