Iris Reiß
Broschiertes Buch

Frauenorganisationen im Nationalsozialismus. Wie wurde Gertrud Scholtz-Klink zur "Reichsfrauenführerin"?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das NS-Bild der Frau war keineswegs ein unbekanntes, originelles; es war ein konservatives Bild, das aus dem bürgerlichen Milieu stammte. Die Nationalsozialisten fügten dem noch eine mythische Komponente hinzu, wenn sie die Frau als rein naturbestimmtes Wesen darstellten. Aufgrund der im Nationalsozialismus herrschenden Meinung der biologischen "Andersartigkeit" von Frauen und Männern bestand das Prinzip der geschlechtsspe...