Sabine Schneider
Broschiertes Buch

Frauenbildung im 18. Jahrhundert

Wie die Ideen der Aufklärung Glück und Willkür als Normen für Frauenbildung verdrängen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es zu klären, welche gesellschaftlichen und kulturellen Geisteshaltungen den allgemeinen Bildungszugang für Frauen maßgeblich bestimmten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Hervorhebung komplexer Ungleichheiten, welche Frauen, im Vergleich zu Männern, vermehrt betrafen."Wie regeln Sie die Betreuung Ihrer Kinder?" Man darf davon ausgehen, dass sich in heutiger Zeit die wenigsten männlichen Bewerber u...