Jasmin Jutta Wieloch
Broschiertes Buch

Frauen in der freireligiösen Reformbewegung

Ambivalenzen der Emanzipation im Deutschen Monistenbund, 1906-1933

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
61,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie wirkten sich die Forderungen der Frauenbewegung auf die deutsche Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus? Jasmin Jutta Wieloch nimmt dazu den Deutschen Monistenbund als Reformverein und Gegenbewegung zur Kirche um 1900 in den Blick. Obwohl Ernst Haeckel, der Gründer des Bunds, als maßgeblicher Vertreter der Darwin'schen Theorien im deutschsprachigen Raum auch über die Grenzen der naturwissenschaftlichen Community hinaus bekannt ist, ist die Rolle der Frauen in seinem Verein noch weitgehend unerforscht. Es zeigt sich, dass die Frauenbewegung über die politische Partizipation hin...