Frau und lutherische Konfessionalisierung
Siegrid Westphal
Broschiertes Buch

Frau und lutherische Konfessionalisierung

Eine Untersuchung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg, 1542-1614. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In den letzten Jahren rückte die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts in den Blickpunkt der frühneuzeitlichen Forschung. Diese als "Konfessionalisierung" definierte Epoche, die sich durch eine enge strukturelle Verflechtung von Kirche und Staat auszeichnete, führte zu tiefgreifenden Veränderungen im privaten und öffentlichen Leben. Insbesondere die Auswirkungen dieses Prozesses auf das Leben der Frauen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, wobei das Fürstentum Pfalz-Neuburg, das von 1542-1614/1616 lutherisch war, die optimalen Rahmenbedingungen bot. Untersucht werden, basierend a...