Frau und Krieg
Ellen de Visser
Broschiertes Buch

Frau und Krieg

Weibliche Kriegsästhetik, weiblicher Rassismus und Antisemitismus. Eine psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Literaturanalyse. Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sowohl vor wie während der NS-Zeit erschienen in hohen Auflagen von Frauen verfaßte Propagandaschriften. Die Frau als Kriegerin in der Geschichte, vorzugsweise in der Germanenzeit, in den Preußenkriegen und im Ersten Weltkrieg war ihr zentrales Thema. Mit Liebe und Tapferkeit - Frauen um deutsche Soldaten von Liane von Gentzkow. Deutsche Frau und deutsche Not im Weltkrieg von Margareta Schickedanz und besonders mit -die innere Gestalt der nordischen Frau: eine seelenkundliche Untersuchung von Sophie Rogge-Börner hat Ellen de Visser drei dieser Abhandlungen anhand der psychoanalytisch-tiefe...