
Wolf Erlbruch
Gebundenes Buch
Frau Meier, die Amsel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf die Frage, welche seiner Bilderbuchfiguren ihm die liebste sei, sagt Wolf Erlbruch ohne Zögern: Frau Meier. Frau Meier, immer umwölkt von Sorgen um alles und jeden. Frau Meier, immer tätig, um die Folgen fantasierter Katastrophen weit im Vorfeld zu mildern. Und Frau Meier, die am Ende aus Liebe über ihre Ängste hinauswächst, in halsbrecherischer Art einen Baum besteigt und sich wahrhaftig in die Lüfte erhebt, um einer jungen Amsel das Fliegen beizubringen!
Wolf Erlbruch, geboren 1948, studierte Grafik-Design und war als Illustrator in der Werbebranche tätig, bevor er Ende der 80er Jahre begann, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Er ist Professor an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Wolf Erlbruch 2003 den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig für seine Gesamtwerk und den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Im Peter Hammer Verlag erschienen u.a.: "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (Text: Werner Holzwarth), "Die fürchterlichen Fünf", "Leonard", "Das Bärenwunder" (Deutscher Jugendliteraturpreis 1993), "Die Werkstatt der Schmetterlinge" (Text: Gioconda Belli), "Frau Meier, die Amsel", "Die Menschenfresserin" (Text: Valéry Dayre), "Nachts", "Am Anfang" (Text: Bart Moeyaert) "Die große Frage" und die Kinderzimmerkalender (1994-99, 2004-11).

Produktdetails
- Verlag: Peter Hammer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2068240
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 1999
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 246mm x 11mm
- Gewicht: 532g
- ISBN-13: 9783872946447
- ISBN-10: 3872946447
- Artikelnr.: 05677895
Herstellerkennzeichnung
Peter Hammer Verlag GmbH
Föhrenstr. 33-35
42283 Wuppertal
Wolf Erlbruchs Frau Meier ist einfältig, das sieht jeder: Sie hat keinen Hinterkopf, und ihr kleines flaches Gesicht auf dem massigen Leib ist leer und ein wenig traurig. Das Hausfrauenlos allein kann es nicht sein, was sie bedrückt. Ohne ein einziges Wort führt uns Wolf Erlbruch das Einerlei vor, Bügeln, Kochen, Backen und dergleichen, während Herr Meier friedlich schmunzelnd seine Zeitung liest.
Frau Meier sorgt und sehnt sich ständig, obwohl sie mit ihrem glatzköpfigen freundlichen Mann ein ruhiges Leben führt.Manchmal werden die Sorgen so groß, daß sie den Himmel verdunkeln und nicht mehr mit Pfefferminztee, den Herr Meier aufbrüht, zu vertreiben sind. Doch eines Tages findet Frau Meier ein Amseljunges im Gemüsebeet, und nun
Frau Meier sorgt und sehnt sich ständig, obwohl sie mit ihrem glatzköpfigen freundlichen Mann ein ruhiges Leben führt.Manchmal werden die Sorgen so groß, daß sie den Himmel verdunkeln und nicht mehr mit Pfefferminztee, den Herr Meier aufbrüht, zu vertreiben sind. Doch eines Tages findet Frau Meier ein Amseljunges im Gemüsebeet, und nun
Mehr anzeigen
verändert sie sich auf erstaunliche Weise: Sie baut für ihr "Piepchen" im Hut ihres Mannes ein Nest und wird eine glückliche Amselmutter, die ihr Junges Tag und Nacht mit Insekten und Raupen füttert.
Umwerfend komisch aber ist, wie die dicke Frau Meier auf den Kirschbaum klettert, um ihrem Piepchen das Fliegen beizubringen, und sich schließlich selbst armeschlagend in die Lüfte hebt. Das Amselglück hat in ihr traurig-besorgtes Gesicht ein wunderbares Lächeln gezaubert. Frau Meier hoch in der Luft über Kuhweiden schwebend - da muß auch der große oder kleine Betrachter lächeln, denn Glück ist ansteckend und Lächeln unwiderstehlich. Das kinderlose Ehepaar Meier mit seinen unerfüllten Wünschen - es könnte Stoff für ein kleines Drama liefern. Wolf Erlbruch löst jedoch seine Geschichte in liebevoll-groteske Bilder auf. Weise und humorvoll gibt er uns Einblick in dieses alltägliche Leben und läßt die Hoffnung zu, daß Meiers ihr Schicksal annehmen und - fliegen lernen wie ihr Amselkind. m.f.
Wolf Erlbruch: "Frau Meier, die Amsel". Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1995.
32 S., geb., 24,80 DM. Ab 4 J.
Umwerfend komisch aber ist, wie die dicke Frau Meier auf den Kirschbaum klettert, um ihrem Piepchen das Fliegen beizubringen, und sich schließlich selbst armeschlagend in die Lüfte hebt. Das Amselglück hat in ihr traurig-besorgtes Gesicht ein wunderbares Lächeln gezaubert. Frau Meier hoch in der Luft über Kuhweiden schwebend - da muß auch der große oder kleine Betrachter lächeln, denn Glück ist ansteckend und Lächeln unwiderstehlich. Das kinderlose Ehepaar Meier mit seinen unerfüllten Wünschen - es könnte Stoff für ein kleines Drama liefern. Wolf Erlbruch löst jedoch seine Geschichte in liebevoll-groteske Bilder auf. Weise und humorvoll gibt er uns Einblick in dieses alltägliche Leben und läßt die Hoffnung zu, daß Meiers ihr Schicksal annehmen und - fliegen lernen wie ihr Amselkind. m.f.
Wolf Erlbruch: "Frau Meier, die Amsel". Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1995.
32 S., geb., 24,80 DM. Ab 4 J.
Schließen
Frau Meier macht sich Sorgen. Das ist nichts allzu ungewöhnliches, sie sorgt sich um alles und jeden am Morgen und am Abend. Als sie allerdings eines Tages einen jungen Vogel findet muss sie handeln und beschließt ihn großzuziehen. Sie nennt ihn liebevoll Piepchen. Doch eines Tages …
Mehr
Frau Meier macht sich Sorgen. Das ist nichts allzu ungewöhnliches, sie sorgt sich um alles und jeden am Morgen und am Abend. Als sie allerdings eines Tages einen jungen Vogel findet muss sie handeln und beschließt ihn großzuziehen. Sie nennt ihn liebevoll Piepchen. Doch eines Tages sieht Frau Meier ein das es Zeit wird Piepchen das Fliegen beizubringen und das mit vollem Körpereinsatz. Nachdem ihre ganze Anstengung nichts nützt es Piepchen auf dem Boden beizubringen klettert sie auf einen Baum, lässt sich fallen und fliegt. Frau Meier ist so begeistert vom Fliegen dass sie und Piepchen (der es dann auch bald lernte) am Morgen einen kleinen Morgenflug unternehmen. Und wenn sie nicht gestorben sind kann man sie heute noch über die Wipfel fliegen sehn.<br />Tolles Buch!! Mit liebevollen Zeichnungen wird die wunderschöne Geschichte gekonnt unterstützt. Einfach süß!! Für kleine Kinder unbedingt Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für