
Eugen Roth
Gebundenes Buch
Frau in der Weltgeschichte
Ein heiteres Buch mit 60 Bildern von Ernst Penzoldt
Illustrator: Penzoldt, Ernst
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der "weibliche Mensch" ist die Hauptperson dieses Buches, mit dem Eugen Roth seiner Zeit weit voraus war. Von Adam und Eva über Samson und Dalila, von den losen Griechen und Römern bis ins Mittelalter und in die Gegenwart reichen die humorvollen Geschichten, die Eugen Roth in den hintergründigen Versen diese Buches ausbreitet.
Eugen Roth wurde 1895 in München geboren. Nachdem er Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte studiert hatte, arbeitete er zunächst als Lokalredakteur bei den Münchner Neuesten Nachrichten, bevor er sich 1933 als freier Schriftsteller niederließ. Sein umfangreiches Lebenswerk umfaßt Erzählungen, Gedichte und die heiteren Verssammlungen, die ihn schon zu Lebzeiten zu einem Klassiker des Humors werden ließen. 1976 starb Eugen Roth in München.
Produktdetails
- Verlag: Hanser
- Artikelnr. des Verlages: 505/24110
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 159
- Erscheinungstermin: Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 175mm x 121mm x 15mm
- Gewicht: 208g
- ISBN-13: 9783446241107
- ISBN-10: 3446241108
- Artikelnr.: 35507937
Herstellerkennzeichnung
Carl Hanser Verlag
Vilshofener Straße 10
81679 München
info@hanser.de
Wir stehen kurz vor unserer Goldenen Hochzeit. Kurze Zeit nach unserer Hochzeit 1966 haben (West-) Berliner Freunde dieses Buch durch die "Grenzkontrolle" am Ost-Berlner Bahnhof Friedrichstraße geschmuggelt und seitdem hat uns dieses Buch begleitet. In regelmäßigen …
Mehr
Wir stehen kurz vor unserer Goldenen Hochzeit. Kurze Zeit nach unserer Hochzeit 1966 haben (West-) Berliner Freunde dieses Buch durch die "Grenzkontrolle" am Ost-Berlner Bahnhof Friedrichstraße geschmuggelt und seitdem hat uns dieses Buch begleitet. In regelmäßigen Abständen lesen und rezitieren meine Frau und ich gemeinsam. Das Buch hat aber nicht nur uns, sondern auch unsere Kinder und deren Familien geprägt. Bei jeder Feier, bei jedem Anlaß
kommt die Frage: "Jibt et denn nisch neuet von euerm Freund Eujen?". Natürlich gibt es (scheinbar) etwas Neues, man findet immer etwas Heiteres für jeden Anlaß, selbst für eine "Trauerfeier"! Lesen macht Spaß, gemeinsames Lesen noch viel mehr, und anderen Menschen - die nicht mehr selbst lesen können - etwas sinnvolles vorzulesen, ist für Vorleser eine ebenso große Freude wie für die Zuhörer. Selbst für Kinder findet man schöne Reime und Gedichte bei Eugen Roth, die sind dann besonders dankbar. Und auch die interessieren sich schon für den weiblichen Menschen, da hört man dann: so ist es bei uns zuhause auch!
Wir - meine Frau und ich - haben neben unserer Arbeit noch viele Hobbys, aber jede kleine Feier im Familien- oder Freundeskreis wird umrandet mit Versen von Eugen Roth - und die Frau ist immer dabei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für