François Ozon
Broschiertes Buch

François Ozon

Täuschung und subjektive Wahrheit.

Herausgegeben: Nitzschmann, Karin; Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (HIT); Hamburger, Andreas; Bär, Peter; Psychoanalytisches Institut Heidelberg-Karlsruhe e.V.; Institut für Psychoanalyse und
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Täuschung und Wahrheit, Wirklichkeit und Fiktion, biologisches Geschlecht und Gender - das sind die zentralen Fragen der Conditio humana, die François Ozon in seinen Filmen aus verschiedenen Perspektiven thematisiert. Ozon gehört zu den interessantesten und produktivsten Regisseuren der Gegenwart. Kaum ein anderer versteht es, die verschiedensten Charaktere, Plots und Themen so brillant auf die Leinwand zu bringen. Bekannt geworden durch Blicke aufs Meer (1997) zeichnen sich Ozons Werke durch Skurrilität und Erotik aus. Charakteristisch für seine Filme sind der offene und sehr direkte Umg...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.