Frankfurt Macht Mode 1933-1945
Broschiertes Buch

Frankfurt Macht Mode 1933-1945

Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung v. 18. März bis 25. Juli 1999 im Historischen Museum, Frankfurt a. M.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
20,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1933 richtete die Stadt Frankfurt ein kommunales Modeamt ein. Frankfurt sollte mit dieser vom damaligen Oberbürgermeister Krebs persönlich initiierten Einrichtung ideologisch und praktisch zum Zentrum der Mode in Deutschland gemacht werden und in dieser Führungsrolle den nationalsozialistischen Ehrentitel "Stadt des deutschen Handwerks" in der Realität verankern. Verknüpft mit der Modeklasse der Städelschule, war das Modeamt zugleich Ausbildungsstätte und kulturelle Einrichtung. Ziel war es, eine "deutsche" Mode für die deutschen Frauen zu schaffen. Die Vorbildhaftigkeit der Entwürfe ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.