Francesco Solimena 1657-1747. Malerfürst und Unternehmer

Francesco Solimena 1657-1747. Malerfürst und Unternehmer

Francesco Solimena und sein Werk zur Zeit der österreichischen Vizekönige in Neapel (1707-1734)

Herausgegeben: Ebert-Schifferer, Sybille; Kieven, Elisabeth
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
85,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Francesco Solimena (1657-1747), der bedeutendste Maler des Spätbarock in Neapel, zählt zu den begehrtesten Künstlern seiner Zeit. Ohne seine Heimat jemals länger zu verlassen, gewann er die mächtigsten Fürsten Europas als Auftraggeber.Die Studie untersucht die Gründe für diese außerordentliche Karriere, die zur Zeit des österreichischen Vizeregnums (1707-1734) ihren Höhepunkt erreichte. Farbprächtige Deckengemälde in den Wiener Adelspalästen zeugen ebenso von Solimenas weitreichendem Ruhm wie seine figurenreichen Freskendekorationen für die Kirchen Neapels. Erstmals werden diese...