
Fortschritte bei liposomalen Arzneimittelabgabesystemen: Vom Konzept zur Klinik
Liposomale Wirkstoffabgabe: Von der Innovation zur Klinik
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch bietet eine gründliche Untersuchung liposomaler Arzneimittelabgabesysteme, in der ihre historische Entwicklung, verschiedene Typen, Mechanismen der Arzneimittelverkapselung und -freisetzung, regulatorische Aspekte, klinische Anwendungen und zukünftige Trends nachgezeichnet werden. Liposomen, kugelförmige Bläschen mit einer Lipid-Doppelschicht, haben die Verabreichung von Arzneimitteln durch die Verbesserung der Bioverfügbarkeit, die Verringerung der Toxizität und die Ermöglichung einer gezielten Therapie erheblich verändert. Ihre einzigartige Fähigkeit, sowohl hydrophile a...
Dieses Buch bietet eine gründliche Untersuchung liposomaler Arzneimittelabgabesysteme, in der ihre historische Entwicklung, verschiedene Typen, Mechanismen der Arzneimittelverkapselung und -freisetzung, regulatorische Aspekte, klinische Anwendungen und zukünftige Trends nachgezeichnet werden. Liposomen, kugelförmige Bläschen mit einer Lipid-Doppelschicht, haben die Verabreichung von Arzneimitteln durch die Verbesserung der Bioverfügbarkeit, die Verringerung der Toxizität und die Ermöglichung einer gezielten Therapie erheblich verändert. Ihre einzigartige Fähigkeit, sowohl hydrophile als auch hydrophobe Wirkstoffe zu verkapseln, macht sie zu äußerst vielseitigen Trägern in der pharmazeutischen Landschaft.Die Weiterentwicklung der Liposomentechnologie hat zur Entwicklung verschiedener Arten von Liposomen geführt, die jeweils auf spezifische therapeutische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Herkömmliche Liposomen dienen als grundlegende Lipiddoppelschichten für die allgemeine Verkapselung von Arzneimitteln. PEGylierte Liposomen, die mit Polyethylenglykol modifiziert sind, verlängern die Umlaufzeit und verbessern die Stabilität. Immunoliposomen sind mit Antikörpern oder Liganden konjugiert und ermöglichen eine gezielte Abgabe an bestimmte Zellen.