
Forschungsethik II: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch erweitert unser aktuelles Forschungswissen durch die Untersuchung neuer Themen, nämlich Forschungskompetenz, Forschungsnutzung, Zweck der Forschung, elektronische Links, Zeitschriften, Plagiate und Spezialisierungen entsprechend den Fähigkeiten der Forscher. Außerdem wurde die Einstellung der Forscher dazu untersucht, wie sie ihre Ressourcen und Referenzen beschaffen sollten. Die in diesem Buch behandelten Themen bieten Einblicke in die Gestaltung und Anleitung von Forschungsarbeiten, da das Verfassen akademischer Inhalte für hochgebildete Leser mit Ambitionen, zukünftige Fors...
Dieses Buch erweitert unser aktuelles Forschungswissen durch die Untersuchung neuer Themen, nämlich Forschungskompetenz, Forschungsnutzung, Zweck der Forschung, elektronische Links, Zeitschriften, Plagiate und Spezialisierungen entsprechend den Fähigkeiten der Forscher. Außerdem wurde die Einstellung der Forscher dazu untersucht, wie sie ihre Ressourcen und Referenzen beschaffen sollten. Die in diesem Buch behandelten Themen bieten Einblicke in die Gestaltung und Anleitung von Forschungsarbeiten, da das Verfassen akademischer Inhalte für hochgebildete Leser mit Ambitionen, zukünftige Forscher und/oder Wissenschaftler zu werden, ein Thema ist, das in letzter Zeit viel diskutiert wurde, obwohl das Verfassen wissenschaftlicher Inhalte nach wie vor zu den Forschungsbereichen gehört, die eine standardisierte Methodik erfordern. Die Durchführung einer akademischen Forschung ist eine Fähigkeit wie jede andere, die Forschern formal an Universitäten oder informell vermittelt werden kann, insbesondere für diejenigen, die nach validierten, evidenzbasierten Praktiken von erfahrenen Forschern suchen. All diese und weitere Themen wurden in diesem Buch im Lichte anderer vergleichbarer Werke zur Verbesserung der Forschung diskutiert.