
Formulierung auf der Basis von Nebenprodukten von Garnelen
Charakterisierung und Bewertung von Formulierungen zum Schutz von gelagertem Grieß
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dieser Arbeit wurde die insektizide Wirkung von ätherischen Ölen von Laurus nobilis und Thymus vulgaris sowie von Formulierungen ätherischer Öle, die in einer Pulvermatrix aus Garnelenschalen und Chitosan eingekapselt sind, gegen erwachsene Tiere von R. dominica durch Räuchern bewertet. Chromatographische Analysen identifizierten 21 bzw. 16 Verbindungen für die ätherischen Öle von T. vulgaris und L. nobilis, wobei die wichtigsten davon 1,8 Cineol (43,23 %), -Terpinen (17,47 %) und beta-Linalool (14,86 %) für L. nobilis und Carvacrol (75,01 %) und o-Cymen (7,93 %) für T. vulgaris w...
In dieser Arbeit wurde die insektizide Wirkung von ätherischen Ölen von Laurus nobilis und Thymus vulgaris sowie von Formulierungen ätherischer Öle, die in einer Pulvermatrix aus Garnelenschalen und Chitosan eingekapselt sind, gegen erwachsene Tiere von R. dominica durch Räuchern bewertet. Chromatographische Analysen identifizierten 21 bzw. 16 Verbindungen für die ätherischen Öle von T. vulgaris und L. nobilis, wobei die wichtigsten davon 1,8 Cineol (43,23 %), -Terpinen (17,47 %) und beta-Linalool (14,86 %) für L. nobilis und Carvacrol (75,01 %) und o-Cymen (7,93 %) für T. vulgaris waren. Die Ergebnisse der insektiziden Aktivität der rohen ätherischen Öle deuteten darauf hin, dass die rauchbildende Wirkung je nach Konzentration und Lagerungsdauer variiert. Tatsächlich lagen die LC50-Werte nach 10 Tagen Lagerung bei 73,19 und 81,92 miL/L Luft für L. nobilis bzw. T. vulgaris gegenüber 59,85 und 64,66 miL/L bzw. nach 20 Tagen Lagerung. Die Charakterisierung der Nebenprodukte der Garnelen enthüllte, dass das Pulver hauptsächlich aus Protein (21,24 %) und Fett (17,05 %) besteht.