Formen und Funktionen der Intertextualität in Erzählwerken von Günter Grass
Xinyi Zhang
Broschiertes Buch

Formen und Funktionen der Intertextualität in Erzählwerken von Günter Grass

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
56,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Intertextualität ist eine wichtige Erzähltechnik bei Günter Grass. Sie ist für das Verständnis und die Interpretation seiner Erzählwerke von großer Bedeutung und bestimmt gegebenenfalls die ganze Erzählstruktur eines Werkes. In dieser Dissertation wird die Intertextualität in "Die Blechtrommel", "Der Butt", "Das Treffen in Telgte", "Die Rättin" und "Ein weites Feld" untersucht. Bei Grass finden sich vor allem Systemreferenzen auf den Bildungsroman, das Märchen, den Schelmenroman, die Mythoserzählung und den historischen Roman, aber auch Einzeltextreferenzen auf Märchen der Brüder...