Nicht lieferbar

Formel, Farbe, Form
Computerästhetik für Medien und Design
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Buch behandelt die Realisierung graphisch-geometrischer Programmiersysteme für Kunst, Design, Werbung und Wissenschaft.Es beginnt mit einem Kurzkurs in graphischer Programmierung und führt hin zu Entwurfsvorschlägen für flexible und leistungsfähige graphische Dialogsysteme. Die Konstruktion von ungewöhnlichen Fraktalen, Farbstrukturen, zwei- bis vierdimensionalen Funktionsbildern und Flächen, Voronoi-Diagrammen, Spline- und anderen Kurvensystemen wird ebenso behandelt wie Figurationen in fotorealistischen Szenarios.Mehr als 300 Abbildungen, davon 83 ganzseitige Farbtafeln, illustrie...
Das Buch behandelt die Realisierung graphisch-geometrischer Programmiersysteme für Kunst, Design, Werbung und Wissenschaft.
Es beginnt mit einem Kurzkurs in graphischer Programmierung und führt hin zu Entwurfsvorschlägen für flexible und leistungsfähige graphische Dialogsysteme. Die Konstruktion von ungewöhnlichen Fraktalen, Farbstrukturen, zwei- bis vierdimensionalen Funktionsbildern und Flächen, Voronoi-Diagrammen, Spline- und anderen Kurvensystemen wird ebenso behandelt wie Figurationen in fotorealistischen Szenarios.
Mehr als 300 Abbildungen, davon 83 ganzseitige Farbtafeln, illustrieren die Methoden und Analysen und führen in die Welt der Computerkunst ein. Das Buch versteht sich als medienwissenschaftliche Grundlegung der experimentellen Ästhetik.
Es beginnt mit einem Kurzkurs in graphischer Programmierung und führt hin zu Entwurfsvorschlägen für flexible und leistungsfähige graphische Dialogsysteme. Die Konstruktion von ungewöhnlichen Fraktalen, Farbstrukturen, zwei- bis vierdimensionalen Funktionsbildern und Flächen, Voronoi-Diagrammen, Spline- und anderen Kurvensystemen wird ebenso behandelt wie Figurationen in fotorealistischen Szenarios.
Mehr als 300 Abbildungen, davon 83 ganzseitige Farbtafeln, illustrieren die Methoden und Analysen und führen in die Welt der Computerkunst ein. Das Buch versteht sich als medienwissenschaftliche Grundlegung der experimentellen Ästhetik.