Nicht lieferbar

Fördern will gelernt sein
Pädagogische Praxisprojekte - ein innovatives Element universitärer Ausbildung
Herausgegeben: Bernhardt, Robert; Rinck-Muhler, Stefanie; Schroeder, Joachim
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Pädagogische Praxisprojekte sind innovative Lehr-Lernformate, indenen die individuelle Förderung bzw. Begleitung von Kindern undJugendlichen in der Schule verknüpft wird mit der universitärenAusbildung von Studierenden. Seit vielen Jahren bietet die Arbeitsstellefür Schulentwicklung und Projektbegleitung am Fachbereich Erziehungswissenschaftender Goethe-Universität Frankfurt am Main dieseProjekte an und legt mit diesem Buch eine erste Bilanz vor.Ausgangspunkt der Betrachtungen sind sowohl die Entstehungsbedingungender Projekte selbst als auch die verschiedenen Akteure: dieSchülerinnen u...
Pädagogische Praxisprojekte sind innovative Lehr-Lernformate, indenen die individuelle Förderung bzw. Begleitung von Kindern undJugendlichen in der Schule verknüpft wird mit der universitärenAusbildung von Studierenden. Seit vielen Jahren bietet die Arbeitsstellefür Schulentwicklung und Projektbegleitung am Fachbereich Erziehungswissenschaftender Goethe-Universität Frankfurt am Main dieseProjekte an und legt mit diesem Buch eine erste Bilanz vor.Ausgangspunkt der Betrachtungen sind sowohl die Entstehungsbedingungender Projekte selbst als auch die verschiedenen Akteure: dieSchülerinnen und Schüler, die Studierenden und die Lehrkräfte in denpädagogischen Institutionen, die die Umsetzung dieser Vorhaben entscheidendprägen.Pädagogische Praxisprojekte richten sich an Studierende aller Lehrämterund in erziehungswissenschaftlichen Studiengängen. Im Buch werdendie unterschiedlichen Angebote, Konzepte und Arbeitsweisen schulbezogenerund sozialpädagogischer Projekte ausführlich dargestelltund dieerzielten Ergebnisse ausgewertet. Die Möglichkeiten und Potenziale alsauch die Grenzen der Vorhaben, etwa im Bereich der Schulentwicklung,werden kritisch reflektiert.Die Arbeitsstelle wurde im Jahr 2013 im Zuge der Kooperation zwischendem Institut für Sonderpädagogik und dem Institut für Pädagogik undDidaktik der Elementar- und Primarstufe in Arbeitsstelle für Diversität undUnterrichtsentwicklung - Didaktische Werkstatt umbenannt.