Dorothee Köber
Broschiertes Buch

Flüsse formen unsere Landschaft. Die Entstehung von Mäandern

Unterrichtsentwurf für eine achte Klasse an der Werkrealschule

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Sindelfingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dargestellte Stunde beschäftigt sich mit der Entstehung von Mäandern im Mittel- und Unterlauf eines Flusses am Beispiel des örtlichen Flusses Glems. Im Hinblick auf die Unterrichtsstunde wissen die Schüler, dass ein Fluss nicht geradeaus fließt. Davon haben sie sich selbst bei einer kurzen Ortsbegehung der nahe gelegenen Glems überzeugt. Die Schüler wissen außerdem, dass sich ein ...