Floßmeister und Flößerbräuche
Helga Lauterbach
Broschiertes Buch

Floßmeister und Flößerbräuche

Tradition und Geschichte an der Isar und Loisach

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welche Bedeutung die Flößerei im Laufe der Jahrhunderte für die Städte entlang der Isar hatte, zeigt nicht nur die Anerkennung als immaterielles Kulturerbe. Auf dem Wasser transportierten jährlich über 10.000 Flöße Baumaterialien und andere Güter schnell und sicher in die aufstrebenden Städte. Bereits seit 1310 gab es eine Floßordnung für München, die mit Zunahme des Floßverkehrs mehrfach geändert wurde. Die Münchner Floßmeister erhielten das Monopol, Warentransporte isarabwärts zur Donau zu befördern. Auf gefährlichen Strecken vertrauten sie auf ihre Schutzpatrone St. Niko...