
Gerd Zipper
Broschiertes Buch
Flieg weiter, Gordon
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gordon hat einen Lebenstraum: einen alten Doppeldecker restaurieren. An sein Wunschflugzeug zu kommen, ist zunächst gar nicht so einfach. Als er dann noch Amelie trifft, die Liebe seines Lebens, scheint alles perfekt zu laufen. Doch als er erfährt, dass er nur noch ein Jahr lang fliegen darf, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Gordon muss sich entscheiden. Was ist ihm wichtiger: die Fliegerei oder Amelie?
Produktdetails
- Verlag: Einhorn Verlag / Einhorn-Verlag+Druck GmbH
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 133mm x 18mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783957471376
- ISBN-10: 3957471370
- Artikelnr.: 64185378
Herstellerkennzeichnung
Einhorn-Verlag+Druck GmbH
Sebaldplatz 1
73525 Schwäbisch Gmünd
kontakt@einhornverlag.de
www.einhornverlag.de
+49 (07171) 92780-0
Der kleine Flugplatz auf der Schwäbischen Alb
Nach dem Tod seines Vaters möchte Gordon ihren gemeinsamen Traum erfüllen : eine Bücker 131 Jungmann aus den dreißigen Jahren zu restaurieren. Die Suche erweist sich als schwierig, Schwieriger als die Liebe seines Lebens zu …
Mehr
Der kleine Flugplatz auf der Schwäbischen Alb
Nach dem Tod seines Vaters möchte Gordon ihren gemeinsamen Traum erfüllen : eine Bücker 131 Jungmann aus den dreißigen Jahren zu restaurieren. Die Suche erweist sich als schwierig, Schwieriger als die Liebe seines Lebens zu finden: Amelie, die sich perfekt in seinen Freundeskreis des Flugplatzes einfügt.
Aufgrund einer degenerativen Seherkrankung gerät Gordon unter Zeitdruck: Doppeldeckerrestaurierung oder Amelie? Sein Leben droht, aus den Fugen zu geraten.
Gordons Eigensinn und Besessenheit, die der Bücker gilt, weisen auf einem starken Charakter hin. Für seinen Traum und den seines Vaters war er bereit, einiges im beruflichen und im privaten Bereichen zu opfern. Zum Glück ist es ihm alles gelungen und es kommt für Gordon zu einem Happy End.
Zusätzlich kann Gordon auch stolz auf sich sein: dank seinem Enthusiasmus hat er einen Jugendlichen mit der Fliegerei angesteckt und ihm dadurch die Möglichkeit gegeben, sich in eine andere Richtung weiterzuentwickeln.
Weitere Personen spielen eine wichtige Nebenrolle um Gordon herum. Jedoch ist ihre Vergangenheit (z.B. Pia) für die Hauptgeschichte um Gordon teilweise überflüssig.
Das Cover ist sehr gut gelungen. Auf der Vorderseite spielt ein Kind in Fliegerbekleidung mit einem Flugzeugmodell, wie Gordon es auch wahrscheinlich tausende Male gemacht. Er träumt davon, aufzusteigen und die Erde von oben zu sehen. Auf der Rückseite, die Zeit als Erwachsener mit der Bücker 131 Jungmann und die Vogelperspektive auf der Schwäbischen Alb, die auch im Roman mehrmals beschrieben wird.
Sehr hilfreich für die Lektüre sind die technischen Daten und das Glossar, die der Geschichte einen zusätzlichen Geruch von Öl und Kerosin verleihen. Erwähnenswert sind auch die kleinen Flugzeugbilder die als Trennzeichen innerhalb der Kapitel dienen. Sie passen wunderbar zum Roman. Originell sind auch die im ganzen Buch verstreuten Zitate von verschiedenen Figuren.
Das Lesen dieses Romans ist wie einige Stunden Kunstfliegen: Loopings, Höhen, Tiefen. Zwischen Glück und Enttäuschung schwebt der Leser mit Gordon und seiner Clique über die Seiten. Da die ganze Gemeinschaft rund um den Flugplatz und den Flugverein eine wichtige Rolle in Gordons Geschichte spielt, würde dieser gefühlvoller und spannender Roman auch den (Unter-)Titel wie „Der kleine Flugplatz auf der Schwäbischen Alb“ verdienen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem gefühlvollen Roman dürfen wir den jungen Architekten Gordon begleiten, dessen großes Hobby die Fliegerei ist und der sich den Traum von einem eigenen Oldtimer-Flugzeug erfüllen möchte. Diesen Wunsch hegte er schon zusammen mit seinem mittlerweile verstorbenen …
Mehr
In diesem gefühlvollen Roman dürfen wir den jungen Architekten Gordon begleiten, dessen großes Hobby die Fliegerei ist und der sich den Traum von einem eigenen Oldtimer-Flugzeug erfüllen möchte. Diesen Wunsch hegte er schon zusammen mit seinem mittlerweile verstorbenen Vater und will nun das gemeinsame Werk vollenden. Welche Steine ihm dabei in den Weg gelegt werden, ob man sein Hobby über alles Andere stellen darf und was wahre Freundschaft im Leben bewirken kann, davon erzählt uns diese wunderschöne Geschichte.
Ich habe mich mit diesem Buch bestens unterhalten gefühlt, die Fliegerei und die Liebe zu Flugzeug-Oldtimern wurde mir unaufdringlich und doch sehr informativ nahe gebracht, es passierte in der Handlung so erfreulich viel, dass ich das Buch fast in einem Rutsch durchlesen konnte und auch wollte.
Ein Roman voller Emotionen, über Ziele im Leben, über tolle Freundschaften und darüber, was im Leben wirklich zählt. Ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen, lässt mich das Buch einerseits verträumt, andererseits auch ein wenig nachdenklich zurück. Für diese wunderbare Unterhaltung gerne eine Leseempfehlung und 5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für