Markus Trautwein
Broschiertes Buch

Fleisch und Diktatur. Warum war die fleischfreie Ernährung im NS von Bedeutung?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Geschichte - Friedrich Meinecke-Institut), Veranstaltung: Mensch-Tier-Beziehungen in der Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der nahezu jeder Lebensaspekt in der einen oder anderen Form ideologisiert wurde, erscheint die Frage nach Ernährungsgewohnheiten und -ansichten im Nationalsozialismus nicht abwegig. War Adolf Hitler denn, wie so oft postuliert wird, wirklich Vegetarier? Worin lag sein (vermeint...