Nicht lieferbar

Finanzielle Unterstützung zum institutionellen Leveraged Buyout einer Aktiengesellschaft
Eine europäische Betrachtung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Verbot finanzieller Unterst tzung z hlt zu den hardest issues des Gesellschaftsrechts. Das Werk untersucht das einschl gige EU-Optionsmodell und kl rt dessen bisher verkannte, weitreichende Aussagekraft f r das geltende deutsche Aktienrecht. Dieses enth lt ein striktes Kreditverbot, das auch im Konzern und bei Kapitalerh hungen, nicht aber bei Verschmelzungen gilt. Es wird hier umfassend und rechtsvergleichend neu vermessen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter f r die Transaktionspraxis, sowie bei Management- und Arbeitnehmerbeteiligungen. Es legt zugleich erhebliche Umsetzungsdefiz...
Das Verbot finanzieller Unterst tzung z hlt zu den hardest issues des Gesellschaftsrechts. Das Werk untersucht das einschl gige EU-Optionsmodell und kl rt dessen bisher verkannte, weitreichende Aussagekraft f r das geltende deutsche Aktienrecht. Dieses enth lt ein striktes Kreditverbot, das auch im Konzern und bei Kapitalerh hungen, nicht aber bei Verschmelzungen gilt. Es wird hier umfassend und rechtsvergleichend neu vermessen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter f r die Transaktionspraxis, sowie bei Management- und Arbeitnehmerbeteiligungen. Es legt zugleich erhebliche Umsetzungsdefizite in Deutschland, sterreich und anderen Mitgliedstaaten offen und ist daher ein Ansto zur weiteren Reformdebatte.