
Finanzausgleich und Finanzverfassung auf dem Prüfstand
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Am 25. November 2005 veranstaltete das Institut für Föderalismus in Linz ein Seminar zum Thema Finanzausgleich und Finanzverfassung auf dem Prüfstand , bei dem auch der Blick über die österreichischen Grenzen nicht zu kurz kam. Die finanziellen Beziehungen zwischen den Gebietskörperschaften sind in jedem dezentralisierten System von enormer politischer Bedeutung. In föderalen Staaten, in denen parallel zur zentralen Ebene regionale Träger aufgrund ihrer Gesetzge-bungshoheit als eigenständige Akteure auftreten, ist die Frage nach dem System der Verteilung von Besteuerungsrechten und St...
Am 25. November 2005 veranstaltete das Institut für Föderalismus in Linz ein Seminar zum Thema Finanzausgleich und Finanzverfassung auf dem Prüfstand , bei dem auch der Blick über die österreichischen Grenzen nicht zu kurz kam. Die finanziellen Beziehungen zwischen den Gebietskörperschaften sind in jedem dezentralisierten System von enormer politischer Bedeutung. In föderalen Staaten, in denen parallel zur zentralen Ebene regionale Träger aufgrund ihrer Gesetzge-bungshoheit als eigenständige Akteure auftreten, ist die Frage nach dem System der Verteilung von Besteuerungsrechten und Steuererträgen nicht unwesentlich.