Figuren der Konversion
Broschiertes Buch

Figuren der Konversion

Friedrich Schlegels Übertritt zum Katholizismus im Kontext

Herausgegeben: Wegmann, Nikolaus; Eckel, Winfried; Schmitz-Emans, Monika; Alt, Peter-André;Mitarbeit: Wegmann, Nikolaus; Eckel, Winfried; Sievernich SJ, Michael; Markewitz, Sandra; Breuer, Ulrich; Moser, C
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
72,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1808 konvertiert Friedrich Schlegel zum Katholizismus. Bei den Zeitgenossen, die im Verfasser der Lucinde vor allem den Freigeist und Ironiker gesehen hatten, löst dieses Ereignis eine Art Schock aus. Es markiert eine Wende, die sich spätestens seit der Jahrhundertwende auf verschiedensten Feldern des Schlegelschen Denkens - Literaturkritik, Hermeneutik, Theologie, politische Theorie - bereits abgezeichnet hatte.Welcher Logik gehorcht diese Konversion? Folgt sie bestimmten inneren Denknotwendigkeiten? Welche Rolle spielen sozialgeschichtliche, ökonomische, juristische oder politische Faktor...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.