Figurationen von Solidarität
Broschiertes Buch

Figurationen von Solidarität

Algerien, das Kino und die Rhythmen des anti-kolonialen Internationalismus

Herausgegeben: Büttner, Elisabeth; Metschl, Viktoria
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
24,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spätestens ab 1962, dem Jahr seiner offiziellen Unabhängigkeit, positioniert sich Algerien eindrücklich in einer Matrix anti-kolonialer Solidaritätspolitik. Das Kino, das schon während der Revolution (1957-1962) vom Herrschaftsinstrument zur widerständigen Waffe im Dienste der Dekolonisierung angeeignet und transformiert wurde, bleibt innerhalb dieser Netzwerke eine mobile Taktik, die den bewaffneten Kampf vertritt und mit einer radikal neuen Ästhetik begleitet.Diese Bewegungen des sogenannten »Dritten Kinos« zeichnen Figurationen der Grenzüberschreitung, von Algerien ausgehend zu an...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.