Nicht lieferbar

Bernd Schreiber
Gebundenes Buch
Feuerwehrgeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lesealter ab 8 4. Stufe der Loewe-Leseleiter Kurze Geschichten GroßdruckschriftFeueralarm! Die Sirenen heulen laut. Doch zum Glück ist es nur eine Brandschutzübung.Ob die Feuerwehr auch Sonjas Pony Balu retten kann? Es ist in einen Wassergraben gestürzt und kommt ohne fremde Hilfe nicht mehr heraus. Und Lukas und sein Freund Raphael bleiben ausgerechnet mitten auf dem Wasser mit dem Motorboot liegen. Da kann nur noch einer helfen: die Feuerwehr ...
Bernd Schreiber, 1952 in der Pfalz geboren, hat als freier Journalist für verschiedene Medien gearbeitet, bevor er mit dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern begann. Er hat bereits mehrere Bücher in verschiedenen Verlagen veröffentlicht. Mittlerweile lebt er in Worpswede und arbeitet halbtags mit Kindern und Jugendlichen im sozialpädagogischen Bereich.
Produktdetails
- Leselöwen
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 58
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 12mm x 154mm x 217mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783785541722
- ISBN-10: 3785541724
- Artikelnr.: 10230606
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch Feuerwehrgeschichten stehen sieben kleine,spannende Geschichten.Eine Geschichte,mit dem Titel FEUER,hat mir besonders gut gefallen.Es geht um das Mädchen namens Anna.Sie schläft tief und fest,doch dann wird sie von dem Bellen ihres Hundes Rufus geweckt.Ihr Hund rennt kleffend …
Mehr
In dem Buch Feuerwehrgeschichten stehen sieben kleine,spannende Geschichten.Eine Geschichte,mit dem Titel FEUER,hat mir besonders gut gefallen.Es geht um das Mädchen namens Anna.Sie schläft tief und fest,doch dann wird sie von dem Bellen ihres Hundes Rufus geweckt.Ihr Hund rennt kleffend zur Tüt und da sieht Anna erschrocken, das es in ihrem Haus brennt.Dichter Qualm steigt das Treppenhaus hinauf.Verzweifelt ruft sie nach ihren Eltern,doch da fällt ihr ein,dass sie ja beim Elternabend sind.Ihr steigen die Tränen in die Augen.Dann erinnert sich Anna an das, was sie im Unterricht gelernt hatte. Schnell äuft sie in ihr Zimmer und schliest die Tür,damit der Rauch nicht nicht so schnell rein kommt und öffnet dann das Fenster damit sie frische Luft bekommt.Sie ruft laut um Hilfe.Ein junges Ehepaar das auf der Straße steht höhrt den Hilferuf und alamiert die Feuerwehr.Anna schaut zur Zimmertür wo jetzt ununterbrochen Rauch durchdrinkt.Wann kommt denn endlich die Feuerwehr?Und dann endlich hört Anna die Sirenen der Fahrzeuge.Kurtzezeit später werden sie und Rufus gerettet.Diese und sechs weitere tolle Geschichten findet ihr in diesem Buch.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,da die Geschichten sehr gut geschrieben und nicht langweilig sind.Ich empfehle es an dijenigen weiter,die es lesen möchten,aber besonders Kindern ab acht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erzählt von verschiedenen Situationen, in denen man die Hilfe der Feuerwehr braucht. Zum Beispiel bei einer Wanderung von Jugendlichen wird einer am Fuss verletzt und verirrt sich. Bei einer anderen Geschichte brennt es in der Wohnung und das Kind ruft Hilfe aus dem Fenster. Bei der …
Mehr
Das Buch erzählt von verschiedenen Situationen, in denen man die Hilfe der Feuerwehr braucht. Zum Beispiel bei einer Wanderung von Jugendlichen wird einer am Fuss verletzt und verirrt sich. Bei einer anderen Geschichte brennt es in der Wohnung und das Kind ruft Hilfe aus dem Fenster. Bei der nächsten Geschichte fahren 2 Kinder mit dem Boot obwohl einer nicht schwimmen kann. Auch sie kommen in Not und die Feuerwehr muss retten. Als nächstes ist ein Pony in Gefahr weil es im Graben feststeckt. Nur durch die Hilfe der Feuerwehr kommt es frei. Eine andere Geschichte ertzelt von der Schule. Zum Glück lernen die Kinder die Brandschutzübung regelmäßig. Denn auf einmal wird es erst. Der Feueralarm geht los und es ist keine Übung mehr. Bei der letzten Geschichte Sagt ein Junge Ruf mal aus Witz die feuerwehr.Aber der Freund sagt spinnst du vielleicht? Er weiß das man das nur im Notfall macht. Ob er ihn abhalten kann?<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil die Schrift gut lesbar ist. Auch ist es einfach, dass die Geschichten so kurz sind. So kann man immer eine ganze lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Leselöwen-Buch dreht sich alles um die Feuerwehr. In sieben kleinen Geschichten dreht sich alles um die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr. Eine Geschichte handelt von Anna, die nachts alleine zu Hause ist und von ihrem Hund durch lautes Bellen geweckt wird. Es dauert eine Zeitlang, …
Mehr
In diesem Leselöwen-Buch dreht sich alles um die Feuerwehr. In sieben kleinen Geschichten dreht sich alles um die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr. Eine Geschichte handelt von Anna, die nachts alleine zu Hause ist und von ihrem Hund durch lautes Bellen geweckt wird. Es dauert eine Zeitlang, bis sie bemerkt, dass es im Haus Brennt. Zum Glück kann sie sich aber daran erinnern, wie man sich in so einem Fall richtig verhält. Sie schließt die Zimmertür, geht zum Fenster und ruft laut um Hilfe. Schließlich wird sie von der Feuerwehr gerettet. Eine andere Geschichte handelt von Kindern, die an einem Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr teilnehmen. Mitten im Wald müssen sie über einen Bach springen. Dabei verdreht sich Benni den Fuß, so dass er nicht weiter kann. Doch Julia kennt sich in Erster Hilfe aus und weiß, was zu tun ist. Sie sorgt dafür, dass Bennis Fuß gekühlt wird und lenkt ihn ein bisschen ab, bis die Sanitäter kommen.<br />Dieses Buch ist für Mädchen und Jungen ab acht Jahren geeignet. Ich empfehle es allen, die sich für die Arbeit der Feuerwehr interessieren. Das Buch bekommt von mir die Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich