
Feuer und Flamme
Das Olympiabuch
Herausgegeben von Beckmann, Reinhold
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kein anderes Sportereignis hält die Welt in Atem wie die Olympischen Spiele. Alle vier Jahre werden große Stars geboren, Milliarden Menschen blicken begeistert auf das Fest der Athleten, das zugleich zum Medienspektakel und großen Geschäft geworden ist. Was ist die besondere Faszination der Olympischen Spiele? In diesem Buch nähern sich Sportler wie Journalisten, Wissenschaftler wie Schriftsteller, dem Phänomen Olympia auf unterschiedliche Weise: Sie beschreiben die Tradition der Spiele, das Geschäft der Vermarktung, den Einfluss der Politik, die Rolle der Stars und der Funktionäre, ku...
Kein anderes Sportereignis hält die Welt in Atem wie die Olympischen Spiele. Alle vier Jahre werden große Stars geboren, Milliarden Menschen blicken begeistert auf das Fest der Athleten, das zugleich zum Medienspektakel und großen Geschäft geworden ist.
Was ist die besondere Faszination der Olympischen Spiele? In diesem Buch nähern sich Sportler wie Journalisten, Wissenschaftler wie Schriftsteller, dem Phänomen Olympia auf unterschiedliche Weise: Sie beschreiben die Tradition der Spiele, das Geschäft der Vermarktung, den Einfluss der Politik, die Rolle der Stars und der Funktionäre, kurzum: die Glanzlichter, aber auch die Schattenseiten.
Und sie erzählen Geschichten rund um Olympia. Wie wurden die antiken Spiele gefeiert? Wie kam es zur Wiedergeburt der Olympischen Spiele in der Neuzeit? Wann eroberten die Frauen die Spiele? Wie entstanden die Winterspiele? Was wird gegen Doping unternommen? Neben vielen anderen Autoren schreiben Christian Neureuther über die Winterspiele, Michael Groß über das Olympische Dorf und Ulrike Nasse-Meyfarth über ihre persönlichen Erlebnisse und Begegnungen bei Olympia.
Was ist die besondere Faszination der Olympischen Spiele? In diesem Buch nähern sich Sportler wie Journalisten, Wissenschaftler wie Schriftsteller, dem Phänomen Olympia auf unterschiedliche Weise: Sie beschreiben die Tradition der Spiele, das Geschäft der Vermarktung, den Einfluss der Politik, die Rolle der Stars und der Funktionäre, kurzum: die Glanzlichter, aber auch die Schattenseiten.
Und sie erzählen Geschichten rund um Olympia. Wie wurden die antiken Spiele gefeiert? Wie kam es zur Wiedergeburt der Olympischen Spiele in der Neuzeit? Wann eroberten die Frauen die Spiele? Wie entstanden die Winterspiele? Was wird gegen Doping unternommen? Neben vielen anderen Autoren schreiben Christian Neureuther über die Winterspiele, Michael Groß über das Olympische Dorf und Ulrike Nasse-Meyfarth über ihre persönlichen Erlebnisse und Begegnungen bei Olympia.