Ferdinand Piontek (1878-1963)
Konrad Hartelt
Gebundenes Buch

Ferdinand Piontek (1878-1963)

Leben und Wirken eines schlesischen Priesters und Bischofs

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
79,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ferdinand Piontek ist eine Gestalt des schlesischen Katholizismus, die in der Nachkriegszeit eine wichtige Rolle gespielt hat. Nach dem Tode von Adolf Kardinal Bertram, dem letzten deutschen Erzbischof von Breslau, wählte das Domkapitel Piontek am 16. 7. 1945 zum Kapitelsvikar, d. h. zum Verwalter der Diözese bis zur Ernennung eines neuen Bischofs. Da es aber zu keiner neuen Besetzung des deutschen Bischofstuhls in Breslau mehr kam, behielt Piontek die Funktion des Kapitelsvikars bis zu seinem Tode 1963. Nach der Vertreibung aus Breslau im Juli 1946 zog er sich 1947 nach Görlitz zurück. Pa...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.