Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne
Gebundenes Buch

Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne

Katalog zur Ausstellung im Museum Berlinische Galerie 2021/2022

Herausgegeben: Köhler, Thomas; Nentwig, Janina; Heckmann, Stefanie;Mitarbeit: Nentwig, Janina; Heckmann, Stefanie; Fischer, Matthias; Matelowski, Anke; Güdel, Niklaus Manuel; Schöddert, Wolfgang; Kruppert,
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ferdinand Hodlers ausdrucksstarke Figurenbilder, Berglandschaften und Porträts sind Ikonen der Moderne. Bereits zu Lebzeiten fand das Werk des Schweizer Malers (1853-1918), der den Symbolismus mitgeprägt hat, international große Beachtung. Zeitgenoss_innen sahen in Hodler vor allem den Menschendarsteller, "der durch den Körper die Seele zu gestalten weiß", so der Künstler Paul Klee 1911. Was heute kaum bekannt ist: Hodlers Weg zum Ruhm führte auch über Berlin. Neben Paris, Wien und München hatte sich die Reichshauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der wichtigsten europäi...