
Felsbilder Ägyptens
Zeichen einer sozialisierten Landschaft
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
65,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Felsbilder Ägyptens weisen eine Problematik bezüglich ihrer sicheren Datierung und ihrer kulturellen Kontextualisierung auf. Daher wird in dieser Arbeit ein Interpretationszugang gewählt, der sich auf eine räumliche Analyse stützt und die Verwendung der Felsbilder als Zeichen in einem Kommunikationsprozess betrachtet. Als Fallbeispiele wurden Felsbilder der Zentralen Ostwüste und des Wadi Berber in Assuan gewählt. Die räumliche Analyse umfasst die kontextuelle Einbettung der Bilder und ihrer Plätze in die rekonstruierte naturräumliche und sozioökonomisch genutzte Landschaft. Der sem...
Felsbilder Ägyptens weisen eine Problematik bezüglich ihrer sicheren Datierung und ihrer kulturellen Kontextualisierung auf. Daher wird in dieser Arbeit ein Interpretationszugang gewählt, der sich auf eine räumliche Analyse stützt und die Verwendung der Felsbilder als Zeichen in einem Kommunikationsprozess betrachtet. Als Fallbeispiele wurden Felsbilder der Zentralen Ostwüste und des Wadi Berber in Assuan gewählt. Die räumliche Analyse umfasst die kontextuelle Einbettung der Bilder und ihrer Plätze in die rekonstruierte naturräumliche und sozioökonomisch genutzte Landschaft. Der semiotische Zugang untersucht die Felsbilder als Zeichen innerhalb eines Systems graphischer Informationsverarbeitung, um sich so der Funktionsweise der Bilder anzunähern.