Fehltritt Fünf Asse
Sport-Krimi
Illustration: Kehr, Karoline
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Fünf Tage Klassenfahrt! Während seine Mitschüler am Sandsteinfelsen klettern, bricht Jabali zu einem Berglauf auf. Plötzlich sieht er im Wald etwas glitzern - eine Tasche mit Diebesgut. Sekunden später tauchen die Diebe auf. Ohne nachzudenken, schnappt Jabali sich die Tasche und flieht - in eine Sackgasse. Denn der einzig unversperrte Weg von dem Felsplateau führt dreißig Meter senkrecht nach unten.
Margil, Irene
Irene Margil, geboren 1962, entdeckte im Alter von 9 Jahren zwei Leidenschaften: das Fotografieren und den Sport. Das Fotografieren machte sie zu ihrem Beruf, den sie bis heute in Hamburg ausübt. Basketball, Skifahren, später Wen-Do und Karate waren ihre bevorzugten Sportarten, bis sie mit 33 Jahren das Laufen entdeckte. Sie läuft Halbmarathon und Marathon. Daneben ist Irene Margil ausgebildete Lauftherapeutin und Nordic-Walking-Trainerin.
'Fünf Asse' ist ihr erstes gemeinsames Buchprojekt mit Andreas Schlüter bei dtv junior.
Schlüter, Andreas
Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren und begann nach dem Abitur eine Lehre als Großhandelskaufmann. Bevor er mit seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit begann, arbeitete er noch als Betreuer von Kinder- und Jugendgruppen.
Nach einer Zeit bei der 'Hamburger Rundschau' gründete er 1990 mit Kollegen das Journalistenbüro 'SIGNUM' Medienservice, wo er auch als Redakteur für verschiedene Fernsehanstalten tätig war.
Mittlerweile widmet er dem Schreiben von Büchern die meiste Zeit. Nach einigen Kurzkrimis, die er 1993 veröffentlichte, kam der große Erfolg ein Jahr später mit seinem ersten Kinderroman 'Level 4 - Die Stadt der Kinder' (dtv junior 70459). In der spannenden Erzählung werden Computerspiel und Realität auf faszinierende grenzüberschreitende Art miteinander verknüpft und damit hat Schlüter den Nerv der Jugendlichen getroffen. Seine Protagonisten sind keine kleinen Superhelden, sondern ganz normale Kids, denen es stets ohne die Hilfe von Erwachsenen, aber dafür mit gegenseitiger Unterstützung gelingt, Probleme zu lösen und sich aus gefährlichen Situationen zu befreien.
»Ich mache keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Ich nehme sie gleich ernst.« Denn Kinder sind für Schlüter keine unfertigen Erwachsenen, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Ideen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten. Ebenso erfrischend unpädagogisch ist auch Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Kinderbücher sieht er deshalb auch als eine längst überfällige Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und »wer Computer spiele, lese nicht«. Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele.
Irene Margil, geboren 1962, entdeckte im Alter von 9 Jahren zwei Leidenschaften: das Fotografieren und den Sport. Das Fotografieren machte sie zu ihrem Beruf, den sie bis heute in Hamburg ausübt. Basketball, Skifahren, später Wen-Do und Karate waren ihre bevorzugten Sportarten, bis sie mit 33 Jahren das Laufen entdeckte. Sie läuft Halbmarathon und Marathon. Daneben ist Irene Margil ausgebildete Lauftherapeutin und Nordic-Walking-Trainerin.
'Fünf Asse' ist ihr erstes gemeinsames Buchprojekt mit Andreas Schlüter bei dtv junior.
Schlüter, Andreas
Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren und begann nach dem Abitur eine Lehre als Großhandelskaufmann. Bevor er mit seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit begann, arbeitete er noch als Betreuer von Kinder- und Jugendgruppen.
Nach einer Zeit bei der 'Hamburger Rundschau' gründete er 1990 mit Kollegen das Journalistenbüro 'SIGNUM' Medienservice, wo er auch als Redakteur für verschiedene Fernsehanstalten tätig war.
Mittlerweile widmet er dem Schreiben von Büchern die meiste Zeit. Nach einigen Kurzkrimis, die er 1993 veröffentlichte, kam der große Erfolg ein Jahr später mit seinem ersten Kinderroman 'Level 4 - Die Stadt der Kinder' (dtv junior 70459). In der spannenden Erzählung werden Computerspiel und Realität auf faszinierende grenzüberschreitende Art miteinander verknüpft und damit hat Schlüter den Nerv der Jugendlichen getroffen. Seine Protagonisten sind keine kleinen Superhelden, sondern ganz normale Kids, denen es stets ohne die Hilfe von Erwachsenen, aber dafür mit gegenseitiger Unterstützung gelingt, Probleme zu lösen und sich aus gefährlichen Situationen zu befreien.
»Ich mache keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Ich nehme sie gleich ernst.« Denn Kinder sind für Schlüter keine unfertigen Erwachsenen, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Ideen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten. Ebenso erfrischend unpädagogisch ist auch Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Kinderbücher sieht er deshalb auch als eine längst überfällige Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und »wer Computer spiele, lese nicht«. Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher Bd.71322
- Verlag: DTV
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2008
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 137mm x 12mm
- Gewicht: 182g
- ISBN-13: 9783423713221
- ISBN-10: 3423713224
- Artikelnr.: 23827755
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es geht um 5Freunde die mit ihrer Klasse in die Berge zum klettern fahren.Als sie in der Herberge sind könen es alle nicht mehr erwarten und sie wollen sich alle am kletterfelsen probieren doch dann verletzt sich die stämmigeVanessa bei einemm Sturz am Fuß .So müssen Frau Kik …
Mehr
Es geht um 5Freunde die mit ihrer Klasse in die Berge zum klettern fahren.Als sie in der Herberge sind könen es alle nicht mehr erwarten und sie wollen sich alle am kletterfelsen probieren doch dann verletzt sich die stämmigeVanessa bei einemm Sturz am Fuß .So müssen Frau Kik und der herbergsvater mit Vanessa ins Krankenhaus fahren.Linn sollte den rest der Klasse ,die nicht mit frau kik zusammen Vanessa auf der unfalltrage in die Herberge trugen zusammen trommeln und dann gemeinsam hinuntergehen.Der sportliche Jabalie hatte von dem Vorfall nichts mitbekommen.Da er keinen kletterpartner gefunden hatte ging er seiner lieblinsbescheftigung dem laufen nach.als linn die schülernachzählte stutzte sie einer fehlte wer das war könnt ihr ja sicher schon erahnen . Linn schickt einige schüler los um nach Jabalie zusuchen . Alle suchten und riefen nach Jabalie doch er antwortete nicht Linn konnte ja nicht wissen wo jabalie wahr. Er saß nämlich unter einem Felsvosprug denn es befanden sich Diebe im wald sie hatten eine sporttasche mit gestohlenen elekronischen geräten .Jabalie hatte diese gefunden und war nun auf der Flucht .........<br />mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es spannend ist und zeigt das wahre freunde immer zusammenhalten müssen.Weil es spannend erzählt ist.Als ich dieses Buch gelesen habe war ichimmer voll dabei binn nie gelangweilt gewesen und ich konnte mich richtig in das Buch reiversetzen
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um fünf Kinder Jabali, Michael, Linh, Lennart und Ilka zusammen heißen sie Die Fünf Asse. Sie fahren mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt zum Klettern. Da Jabali das laufen über alles liebt läuft er den Sandsteinfelsen hoch. Auf dem Weg sieht er was das …
Mehr
In dem Buch geht es um fünf Kinder Jabali, Michael, Linh, Lennart und Ilka zusammen heißen sie Die Fünf Asse. Sie fahren mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt zum Klettern. Da Jabali das laufen über alles liebt läuft er den Sandsteinfelsen hoch. Auf dem Weg sieht er was das glitzert doch kurz darauf tauchen die Diebe auf und ohne nachzudenken nimmt Jabali die Tasche und läuft in eine Sackgasse. Werden sie Jabali retten und die Diebe schnappen?<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, weil es mit Humor geschrieben wurde und das es ein Krimi mit Sport ist und ich liebe Sport. Ich wurde das Buch weiter empfehlen an Leute die Krimis und Sport mögen. Was ich auch noch gut fand war, dass im Buch am Seiten Rand ein Comic ist.
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für