
Farbe in der traditionellen ghanaischen Kunst: Entwicklung, Anwendung und Bedeutung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung, Anwendung und Bedeutung von Farbe innerhalb der Ethnien der Asante und Kassena Nankana in Ghana. Sie verwendet einen qualitativen Ansatz, der von ästhetischem Kontextualismus und einer konstruktivistischen Sichtweise geprägt ist, um eine reiche traditionelle Kunstkultur mit elf verschiedenen Farben und Pigmenten, die nach ihrer Herkunft klassifiziert sind, aufzuzeigen. Diese traditionellen Gesellschaften erforschten und verwendeten verschiedene Arten von Farben, um Oberflächen zu schützen und zu verzieren sowie sprichwörtliche und philosop...
Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung, Anwendung und Bedeutung von Farbe innerhalb der Ethnien der Asante und Kassena Nankana in Ghana. Sie verwendet einen qualitativen Ansatz, der von ästhetischem Kontextualismus und einer konstruktivistischen Sichtweise geprägt ist, um eine reiche traditionelle Kunstkultur mit elf verschiedenen Farben und Pigmenten, die nach ihrer Herkunft klassifiziert sind, aufzuzeigen. Diese traditionellen Gesellschaften erforschten und verwendeten verschiedene Arten von Farben, um Oberflächen zu schützen und zu verzieren sowie sprichwörtliche und philosophische Ideen und Werte auszudrücken. Die Menschen respektierten ihre Umwelt und nutzten sie klug, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Entgegen der gängigen Darstellung traditioneller afrikanischer Kunst gibt es hier ebenso viele Gemälde wie Skulpturen.