
Fallstricke der Lehrevaluation
Möglichkeiten und Grenzen der Messbarkeit von Lehrqualität. Dissertationsschrift
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In jüngster Zeit wird diskutiert, monetäre Anreize an studentische Lehrveranstaltungsevaluationen zu knüpfen. Anhand empirischer Untersuchungen zeigt Tobias Wolbring Einflüsse der Notengebung und Dozierendenattraktivität, individuelle Unterschiede in der studentischen Urteilsstrenge sowie Selektionseffekte auf. Neben den sozialtheoretischen und methodischen Einsichten aus diesen Befunden arbeitet er die hochschulpolitischen Implikationen dieser Fallstricke bei der Lehrevaluation heraus.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.